Förderverein unterstützt die Handballer
mit 4.000 €
Am letzten Sonntag überreicht
der 1. Vorsitzende des Fördervereins Weiterstädter Handball 2006 e.V., Frank
Schneider, symbolisch einen übergroßen Scheck an Felix Beck, den Sportvorstand
der HSG WBW. Fast schon 20 Jahre unterstützt der Förderverein die Vereinsarbeit
bei den Handballern, teilte Schneider mit. Insbesondere wird die Jugend- und
Nachwuchsarbeit gefördert. Aktionen wie Förderung der Trainerausbildung,
Unterstützung bei der Umsetzung des Jugendkonzepts, Aktionen in Kindergärten
und Grundschulen, Anschaffung von Trainingsmaterialien und Trikots sowie vieles
mehr, werden mit den Geldern des Fördervereins finanziert.
Beck dankte allen Mitgliedern
des Vereins und schickte gleich einen Gruß auf die Tribüne, wo unter den
Zuschauern des anschließenden Oberligaspiels der Damen 1 auch Eltern und
Großeltern der Einlaufkinder saßen. Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein,
der Belegung eines Feldes auf der im Foyer der Sporthalle hängenden
Spielfeldtafel aber auch mit dem Besuch des Glühweinstandes auf dem
Braunshardter Weihnachtsmarktes kann der Verein und somit der Handballsport
unterstützt werden. Detailinformationen können auf den Homepages www.fwh2006.de und www.hsgwbw.de entnommen werden.
Links 1. Vorsitzender
Förderverein Frank Schneider, rechts Sportvorstand der HSG WBW Felix Beck
Foto von Thorsten Knapp
Bunte Vielfalt beim
Sportartikelflohmarkt Farbenfrohes Angebot im
Braunshardter Adlersaal Erstmals veranstaltet der
Förderverein Weiterstädter Handball 2006 e.V. am vergangenen Samstag einen
Flohmarkt für Sportartikel. Die fünf Ausstellerinnen konnten mit teilweise
neuer Sportkleidung ein attraktives und farbenfrohes Angebot für die doch recht
zahlreichen Interessenten zeigen. Reißenden Absatz fanden die Restposten von
T-Shirts aus den Trainingscamps der vergangenen Jahre. Auch die Sportsocken mit
HSG-Logo waren am Ende des Vormittags ausverkauft. Eine Veranstaltung, die
sicherlich einen festen Platz im Terminkalender des Fördervereins und der HSG
WBW finden wird.
Ein besonderer Dank gilt der
Pächterin der Gaststätte „Zum Adler“, Chrissi Geniou, für die Bereitstellung
des Saals.
Förderung der Arbeit in der HSG WBW
Zu Beginn
der neuen Spielzeit konnte die HSG erneut eine außerordentliche Sachspende in
Empfang nehmen. Trainingsmaterialien (Bälle, Therabänder, Lagrolls,
Balancebalken, Rubberbands), insbesondere für die Ausbildung der jungen
Handballerinnen und Handballer, aber auch für die Fitness der aktiven
Mannschaften einsetzbar, im Wert von 1.000 €. Möglich war diese Anschaffung da
erneut eine Spende des Landes in den gemeinnützigen Verein geflossen ist.
Bereits bei der Übergabe durch den 1. Vorsitzenden Frank Schneider wurde
gezeigt, welche Möglichkeiten in den neuen Trainingsutensilien stecken.
Rechtzeitig
zum Rundenstart trafen auch für die jüngsten HSG´ler neue Trikots und Hosen
ein. Versehen mit dem neuen Logo des Fördervereins wurden insgesamt sechs
Mannschaften bis zur D-Jugend einheitlich eingekleidet. Bei der Übergabe waren
nicht nur die kleinen Sportlerinnen und Sportler begeistert, sondern auch die
Eltern waren beeindruckt, dass der Verein eine derartige Investition zur
einheitlichen Ausstattung der Kleinsten vorgenommen hatte.
Möglich ist
diese Unterstützung jedoch nur, da handballbegeisterte Personen den
Förderverein regelmäßig mit unterschiedlichen Beiträgen unterstützen. Somit ist
der Förderverein ein unverzichtbarer Bestandteil der Finanzierung des
Handballvereins HSG WBW. Damit dies auch weiterhin so sein kann, werben wir bei
allen Eltern der zahlreichen handballspielenden Kinder und Jugendlichen die
Vereinsarbeit durch eine Mitgliedschaft aktiv zu unterstützen.
Weitere
Informationen finden sie auf unserer Homepage. Die
Vorstandsmitglieder (siehe Kontakt) stehen auch für die Beantwortung offener Fragen zur
Verfügung.